1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: El-Hankouri-Abgang tut "sehr weh", Sonderlob für Jason Ceka

Sonderlob für Jason Ceka "Tut uns sehr weh": Schork spricht über El-Hankouri-Abgang und dessen Zukunft

Mo El Hankouri und Jason Ceka waren besondere Spieler beim 1. FC Magdeburg. Über beide Abgänge hat Sportchef Otmar Schork noch einmal gesprochen.

22.05.2025, 09:54
Mohammed El Hankouri verlässt den 1. FC Magdeburg auf eigenen Wunsch, der FCM hätte seinen Leistungsträger gerne behalten.
Mohammed El Hankouri verlässt den 1. FC Magdeburg auf eigenen Wunsch, der FCM hätte seinen Leistungsträger gerne behalten. (Foto: imago/Christian Schroedter)

Magdeburg/DUR – Sechs Spieler verlassen – Stand jetzt – den 1. FC Magdeburg, sie wurden nach dem letzten Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf offiziell verabschiedet. Drei Leihverträge liefen aus, drei andere Spieler verlassen den Club ablösefrei, weil ihre Verträge auslaufen.

Die größte Lücke hinterlässt rein sportlich Mohammed El Hankouri. "Der Weggang tut uns sehr weh", sagte auch Sportchef Otmar Schork. Der Marokkaner war Stammkraft, Leistungsträger und in seiner Rolle als Kreativspieler kaum zu überschätzen für das System von Trainer Christian Titz.

24 Spieler unter Vertrag: So läuft die Kaderplanung beim FCM

Das weiß auch Schork, der El Hankouri gerne weiter im FCM-Trikot gesehen hätte. "Wir hätten gerne verlängert", sagte der Sportchef: "Aber es gab schon über ein Jahr die Anzeichen, dass der Weg in Magdeburg nicht fortgesetzt wird."

Schork lobt Jason Cekas Professionalität

Aus privaten Gründen zieht es den 27-Jährigen wohl zurück in die Heimat. "Er wird in Zukunft wohl auch nicht mehr in Deutschland spielen", sagte Schork, ohne dabei den neuen Verein von El Hankouri zu nennen.

Lesen Sie hier: Darum verlässt Scoutingchef Rico Balzer den FCM

Anders war die Situation bei Jason Ceka. Der Aufstiegsheld von 2022 hatte seinen Stammplatz verloren und war von Titz dauerhaft zur U23 in die Oberliga angestellt worden. Nun geht Ceka ablösefrei zur SV Elversberg, die in der Relegation noch um den Bundesligaaufstieg kämpft.

Vor Schork gab es ein Sonderlob. "Hervorzuheben ist Jason Ceka, der bei den Profis keine Rolle mehr gespielt hat, sich dann aber in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und für die U23 in zehn Spielen elf Tore geschossen hat", sagte der 67-Jährige über das stets professionelle Verhalten des Spielers.

Kehrt einer der Leihspieler zum FCM zurück?

Was die drei Leihspieler Livan Burcu, Patric Pfeiffer und Bryan Teixeira betrifft, so kehren diese erst einmal zu ihren Stammvereinen Union Berlin, FC Augsburg und Sturm Graz zurück. Wie es dann weitergeht, ist offen. Ist auch eine Rückkehr zum FCM eine denkbare Option? Otmar Schork will das nicht generell ausschließen: "Das muss man abwarten."

Aktuell stehen 24 Spieler beim FCM unter Vertrag, 28 bis 32 sollen es zur neuen Saison werden. Zuvor hatte der Sportchef bereits Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen angekündigt. Zugänge für die anstehende Spielzeit stehen noch nicht offiziell fest, sollen aber in den kommenden Tagen und Wochen vor dem Trainingsstart des FCM am 18. Juni 2025 bekanntgegeben werden.