1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. FCM: Bundesliga-Torwart Timo Horn einer für Magdeburg?

Wertvollster Deutscher ohne Verein FCM: Bundesliga-Torwart Timo Horn einer für Magdeburg?

Ex-Bundesligaprofi Timo Horn ist vereinslos, nach über 300 Spielen beim 1. FC Köln. Nun tätigte der Torwart eine Aussage, die den zweifachen Aufstiegshelden auch für den 1. FC Magdeburg interessant machen könnte.

Von Nico Esche Aktualisiert: 08.09.2023, 11:34
Timo Horn absolvierte über 300 Spiele für den 1. FC Köln, stieg zweimal mit ihm auf - und ist nun vereinslos. Zieht es den 30-Jährigen in die 2. Bundesliga?
Timo Horn absolvierte über 300 Spiele für den 1. FC Köln, stieg zweimal mit ihm auf - und ist nun vereinslos. Zieht es den 30-Jährigen in die 2. Bundesliga? Foto: IMAGO / Revierfoto

Magdeburg - Timo Horn kennen die meisten wohl aus der Bundesliga: sein markanter Bart, die spektakulären Paraden und seine Vereinstreue. 21 Jahre spielte Horn beim 1. FC Köln, rund zehn davon hütete er das Profi-Tor des Traditionsklubs. Nun ist er vereinslos, hat aber noch Lust zu spielen, auch für einen Zweitligisten – vielleicht auch für den 1. FC Magdeburg?

Lesen Sie auch: So ordnet Otmar Schork den FCM-Traumstart ein

Der FCM hielt sich während der Sommertransferperiode eher bedeckt, holte sich nur gezielt wenige Spieler in den qualitativ gut bestückten Kader. „Inzwischen haben wir [...] nicht den Druck auf dem Kessel, da unbedingt etwas tun zu müssen,“ sagte Sportchef Otmar Schork nach Ende des Deadline Days.

Ab sofort ist mit Keeper Horn aber ein Juwel auf dem Markt verfügbar, das aufhorchen lässt!

Timo Horn - vom 1. FC Köln zum 1. FC Magdeburg?

Der 1,92 Meter große Torwart blickt auf über 200 Spiele in der 1. Bundesliga zurück und absolvierte fast 100 weitere im Unterhaus. Dazu kommen sechs Spiele in der Europa League, 22 im DFB-Pokal und weit über zwei Dutzend im Trikot der U-Nationalmannschaften. 2016 holte er olympisches Silber in Rio.

"Es gibt auch interessante Zweitligisten."

Timo Horn

Der 30-Jährige befindet sich im besten Torwartalter, spielte aber schon seit geraumer Zeit sportlich keine zentrale Rolle mehr beim „Effzeh“ und musste sich Keeper Marvin Schwäbe unterordnen. Seit Juli ist Horn ohne Vertrag, hält sich bei Viktoria Köln fit – und ist auf der Suche nach einem neuen Verein: „Einen neuen Arbeitgeber zu suchen, das ist eine neue Herausforderung“, sagte er jüngst dem Kicker.

Am liebsten würde Horn wohl für einen Bundesligisten spielen, mehrere Angebote aus dem Ausland habe er abgelehnt, so Horn im Kicker-Interview. Spannend: Er könne sich auch vorstellen, für einen Zweitligisten aufzulaufen. Horn: „Es gibt auch interessante, ambitionierte Zweitligisten.“

Ist Timo Horn, der Mann mit Bundesligaformat, einer für den 1. FC Magdeburg?

Horn ist vereinslos, er könnte also auch außerhalb der Transferperiode unterschreiben und theoretisch sofort anfangen. Der FCM hält sich mit Aussagen über einen möglichen Aufstieg in die Bundesliga zwar zurück, hält die Titz-Elf allerdings das bisherige Niveau durch (seit Mai 2023 ungeschlagen), ist der Aufstieg nur eine Frage der Zeit.

Und mit Horn hätte der FCM einen, der sich damit gut auskennt, kletterte er doch gleich zweimal mit Köln wieder ins Oberhaus: „Dass man mit mir aufsteigen kann, habe ich ja bewiesen“, so der gebürtige Kölner.

Horn beim FCM? Das spricht für und gegen den Torwart

Die „Größten der Welt“ haben mit Dominik Reimann einen soliden Rückhalt im Tor. Gerade im Spiel gegen St. Pauli zeigte er seine Stärken. Doch unterlaufen ihm immer wieder Patzer, die nicht selten zum Gegentor führen.

Reicht Reimanns Leistung für ein erneuten Klassenerhalt? Oder gar einem Aufstieg? Nicht ohne Grund holte sich der Club im Sommer mit Julian Pollersbeck einen Keeper von Format und mit reichlich Erfahrung. Allein, „Polle“ kam bislang in der Liga nicht zum Zug.

Timo Horn kennt die Liga, weiß um die Härte, die Physis. Er zählt zu den erfahrensten Torhütern im deutschen Profifußball und weiß sich unterzuordnen, wenn seine Zeit noch nicht reif ist für die Startelf.

Er spielte zudem beim 1. FC Köln unter Trainer Steffen Baumgart, der einst selbst den 1. FC Magdeburg trainierte (Saison 2008/09). Das könnte mögliche Kontakte ergeben.

>>> Auch interessant: Fünf Gründe, warum der FCM in die Bundesliga aufsteigen muss

Gegen eine Verpflichtung von Timo Horn spricht sein Verletzungspech. Wohl einer der Gründe, warum er seinen Lieblingsverein verlassen musste. 2022: Muskelfaserriss, 2021: Knieverletzung, 2017: Hüftprobleme und Meniskusschaden, 2016: Muskelverletzung. Insgesamt verpasste Horn in seiner Profikarriere 26 Pflichtspiele verletzungs- oder krankheitsbedingt.

Zudem wird der Ex-Kölner, der sein letztes Ligaspiel im August 2021 absolvierte, eine Stange Geld kosten, in Form von Gehaltsforderung (Marktwert 1,5 Mio. Euro). Sein Name wird zudem mit dem italienischen Erstligisten AC Florenz in Verbindung gebracht, ein Verein, der ihn sich wohl problemlos leisten könnte.