Kommentierende Einschätzung zur TRainerfrage Wie soll eine Zukunft von Titz beim FCM jetzt eigentlich noch aussehen?
Christian Titz will den 1. FC Magdeburg verlassen, Otmar Schork würde das gerne ändern. Aber ergibt es jetzt eigentlich noch Sinn, um den Trainer zu kämpfen? Eine Einschätzung.

Magdeburg/DUR – Als Freund von Wasserstandsmeldungen war Otmar Schork bislang nicht bekannt. Am Mittwoch auf der Saisonabschlusspressekonferenz des 1. FC Magdeburg gab er dann doch eine solche ab – und zwar zur brennendsten Frage rund um den FCM.
Christian Titz will wechseln, soll darüber aber nochmal ein paar Tage in Ruhe nachdenken, erklärte der Geschäftsführer Sport vor den versammelten Journalisten. Er habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass der Erfolgstrainer seinen bis 2026 laufenden Vertrag doch noch erfüllt. Schork kämpft um Titz, das ist menschlich verständlich.
Kommentar zum FCM: Schorks Zögern bei Titz kostet dem FCM wertvolle Zeit
Aber wie soll eine gemeinsame Zukunft nach den Aussagen vom Mittwoch eigentlich konkret aussehen? Ist das Kind nicht schon längst in den Brunnen gefallen? Der Wechselwunsch ist öffentlich in der Welt, Schorks Enttäuschung darüber ebenso.
Würde Titz vorbelastet in eine weitere FCM-Saison gehen?
Wie käme es bei den Fans des FCM an, wenn der Club in den kommenden Tagen bekanntgibt, dass Titz nun doch bleibt? Wäre das dann wirklich noch eine Erfolgsmeldung, oder ist das Verhältnis nicht schon zu stark beschädigt?
Sollte Titz bleiben und nicht erfolgreich in die neue Saison starten, kämen schnell Zweifel und Vorwürfe auf, dass der Trainer nicht mehr mit vollem Herzen dabei sei – schließlich wollte er ja im Mai noch wechseln.
Reaktionen: FCM-Fans wollen schnelle Klarheit von Titz und Schork
Fraglich ist auch, ob Titz sich angesichts dieser Situation noch einmal umentscheidet und entsprechend vorbelastet in die Saison gehen würde. Man kann es sich schwer vorstellen, trotz seines Vertrauensverhältnisses zu Otmar Schork.
Seit Schork die Situation um den Trainer öffentlich gemacht hat, ist eine gemeinsame Zukunft kaum noch vorstellbar, wenn nicht gar ausgeschlossen. Hofft der FCM-Sportchef wirklich noch auf einen 180-Grad-Kurswechsel bei Titz in den kommenden Tagen? Oder will er den Fans die harte Nachricht vom Abschied des Trainers nur in kleineren Häppchen servieren?
Nun warten alle, die Blau-Weiß lieben und leben, auf die endgültige Entscheidung – vielleicht Tage, vielleicht auch eine Woche oder länger. Emotional können die Fans aber schon jetzt Abschied nehmen vom Baumeister der sportlichen Erfolge. Denn alles andere als ein Titz-Weggang wäre eine große Überraschung.