Zur U23 beordert Wittenberge statt Opole: Jason Ceka ist auch beim FCM-Testspiel außen vor
Der Abschied von Jason Ceka vom 1. FC Magdeburg ist kein schöner: Der einstige Leistungsträger darf nicht beim Testspiel in Polen ran, er lief erneut für die U23 auf.

Magdeburg/DUR – Dass Jason Ceka beim 1. FC Magdeburg sportlich keine Perspektive mehr hat, ist schon länger bekannt. Das bewahrheitete sich in der Länderspielpause einmal mehr.
Während die Profis des FCM im Mannschaftsbus Richtung Polen saßen, wo am Freitag das Testspiel bei Odra Opole (18.45 Uhr im kostenlosen Livestream) ansteht, war Ceka anderswo unterwegs.
Der Kreativspieler stand im Ernst-Thälmann-Stadion in Wittenberge auf dem Rasen und gewann mit Magdeburgs U23 einen Test gegen Hansa Rostock II mit 4:1 (2:0). Die Partie der beiden Oberligisten fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Jason Ceka trifft für FCM II im Testspiel
Abwehrspieler Julius Pfennig (28.) brachte den FCM II in Führung, Ceka legte umgehend das 2:0 nach (29.). Nach der Pause traf Julius Hoffmann doppelt (51./78.), bevor Rostocks Leo Bera (85.) für den Endstand sorgte.
Lesen Sie hier: Eldin Dzogovic nimmt sich beim FCM selbst aus dem Rennen
Dass Jason Ceka inzwischen nicht einmal mehr in Testspielen für den Verein auflaufen darf, mit dem er 2022 als Stammspieler in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist, zeigt seine ausweglose Situation beim FCM deutlich. Zuletzt wurde er am 24. November 2024 für den Profikader nominiert, seitdem war er komplett außen vor bei Trainer Christian Titz.
Im Sommer läuft sein Vertrag aus, dann werden sich die Wege nach vier Jahren endgültig trennen. Dass Ceka bis dahin noch einmal bei den Profis aufläuft, erscheint inzwischen höchst unwahrscheinlich.
Sein Platz wird weiter die Oberliga-Mannschaft sein, mit der er um den Aufstieg in die Regionalliga Nordost kämpft. Dort glänzte der 25-Jährige zuletzt als Torschütze und Vorbereiter.