1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: Trainer Titz hinterlegt Wechselwunsch bei Sportchef Schork

Abschied vom 1. FC Magdeburg? Trainer Titz hinterlegt Wechselwunsch bei Sportchef Schork

Christian Titz ist ein begehrter Trainer, aber wo liegt seine Zukunft? Immer mehr Gerüchte aus In- und Ausland kommen auf – und der Coach selber hat sich positioniert.

Aktualisiert: 21.05.2025, 14:53
Trainiert Christian Titz den 1. FC Magdeburg über die Saison hinaus? Der Trainer strebt wohl einen Abschied an.
Trainiert Christian Titz den 1. FC Magdeburg über die Saison hinaus? Der Trainer strebt wohl einen Abschied an. (Foto: imago/Metodi Popow)

Magdeburg/DUR – Liegt die Zukunft von Christian Titz über die Saison hinaus beim 1. FC Magdeburg? Oder zieht es den Coach zu einer neuen Aufgabe? Diese Fragen treiben die Fans des FCM um, weil Titz bislang eine klare Aussage dazu vermied.

Dass der Erfolgscoach über die Saison hinaus in Magdeburg unter Vertrag steht, bestätigte Sportchef Otmar Schork bereits, bis 2026 läuft der Vertrag des Trainers noch.

Mehr zum Thema: Was Otmar Schork zum Titz-Wechselwunsch sagt

Dennoch ist ein vorzeitiger Abschied möglich, weil Titz mit seiner guten Arbeit aktuell prominent im Schaufenster steht. Und den Coach zieht es offenbar tatsächlich weg.

Schork hofft noch auf Titz-Verbleib beim FCM

"Christian ist nach dem Paderborn-Spiel auf mich zugekommen mit dem Wunsch, jetzt eine Veränderung vorzunehmen", sagte Schork. Eine finale Entscheidung darüber sei aber noch nicht gefallen. Titz wolle "den nächsten Step" machen, man sei dazu im Austausch, sagte Schork: "Es wird sich zeigen, ob sich da etwas tut."

Eine zeitliche Deadline gibt es nicht, auch spricht Schork nach eigenen Angaben noch nicht mit anderen Trainerkandidaten. Ganz aufgegeben hat Schork die Hoffnung auf eine Vertragserfüllung seines Erfolgscoaches offenbar noch nicht.

Schon 24 Spieler unter Vertrag: So läuft die FCM-Kaderplanung

"Wir werden alle mal ein paar Tage abschalten, dann wird es Gespräche geben", sagte der Sportchef. Titz wisse, was er am FCM habe. Aber nach einer so langen Zeit seien die Gedanken des Trainers verständlich: "Er überprüft sich auch selbst."

Zuvor hatte "Sky" am 19. Mai berichtet, dass Hannover 96 seine Fühler nach dem Magdeburger Trainer ausgestreckt haben soll. Es seien "mehrere Klubs" konkret interessiert an Titz, der "bereit" sei für ein neues Kapitel. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen.

Christian Titz: Neben Schalke 04 auch Hannover 96 interessiert?

Auch in England bleibt Titz ein Thema. So schreibt das Portal "thepinkun" in seinem Newsletter, dass der FCM-Coach bei Norwich City zum Kandidatenkreis gehört – allerdings neben zahlreichen anderen Trainern.

Kommentar: Ein neuer Vertrag für Christian Titz ist die wichtigste Aufgabe für den FCM

Norwich spielt als Tabellen-13. in Englands zweiter Liga eine enttäuschende Saison, Trainer Johannes Hoff Thorup ist umstritten. Kurios: Titz kennt den Club bereits, weil der FCM Ende Juli 2024 ein Freundschaftsspiel dort bestritt und 1:0 gewann.

Auch der FC Schalke ist wohl interessiert an Titz und aktiv auf Trainersuche nach einer verkorksten Zweitligasaison.

Titz-Entscheidung ist grundlegend für den FCM

Die ausstehende Entscheidung des Trainers ist grundlegend für die Zukunftsplanung des FCM in der 2. Bundesliga. In den vergangenen Wochen hatte Titz ein klares Bekenntnis stets vermieden, aber mit kleineren Äußerungen bei den Fans Hoffnungen geweckt.

Mitte April, nachdem Sportchef Schork seine sportliche Zukunft geklärt und beim FCM verlängert hatte, deutete Titz seinen Verbleib an. Angesprochen darauf, ob das FCM-Erfolgsduo Schork und Titz noch länger gibt, sagte er lächelnd: "Ich hätte nichts dagegen."

Konkrete Nachfragen zu seiner eigenen Zukunft blockte er damals aber freundlich ab. "Das ist das Gute bei mir und Otmar Schork, dass wir die Dinge immer gut und vertrauensvoll unter uns besprechen", sagte er.

Vor dem FCM-Heimspiel gegen Preußen Münster gab Titz einen weiteren Hinweis. Eine Frage nach den Trainingsbedingungen beantwortet der Coach in der "Wir"-Form. Dabei sprach er auch über das Training im kommenden Winter.

Auf Nachfrage, ob er also auch im Winter 2025 noch das FCM-Training leiten wird, sagte er: "Wenn mich der Verein entlassen würde, ist es vielleicht schwieriger, an der Linie zu stehen. Aber ich habe für mich geplant, dass ich durchgehend Trainer bleiben möchte."

Christian Titz verweist lediglich auf Vertrag beim FCM

Auf einem Fanabend am 30. April wurde Titz von FCM-Anhängern zu seiner Zukunft befragt. Wieder gab er sich laut "Volksstimme" bedeckt und vermied eine klare Aussage. "Es ist der Verein, bei dem ich unter Vertrag stehe", blieb Titz bei den nüchternen Fakten. Man habe noch "interessante und schwere Aufgaben" vor sich, sagte er. Ob in dieser oder der nächsten Saison, ließ er offen.

Während der Saison hatte Titz wohl auch Gespräche mit neuen Arbeitgebern abgeblockt, das Sportliche stand im Vordergrund. Nun, wo die Spielzeit beendet ist, kann sich der Trainer um seine persönliche Zukunft kümmern. Dafür nimmt er sich offenbar Zeit.

Sportchef Schork sprach zuletzt offen über die Möglichkeit, dass der Trainer im Sommer den Verein verlassen könnte – trotz gültigem Vertrag. Wie "Sky" schreibt, könne Titz für "eine geringe Ablöse" wechseln. Zahlen nannte der Bericht aber nicht.