Verletzte und Gesperrte FCM-Sorgen vor Regensburg: Gibt es ein unverhofftes Ceka-Comeback?
Der 1. FC Magdeburg kämpft mit massiven Personalproblemen – doch ein sportlich aussortierter Spieler könnte zum Faktor gegen Jahn Regensburg wegen.

Magdeburg/DUR – Spielt der 1. FC Magdeburg am Sonntag nur mit einer Rumpf-Elf? Beim wichtigen Duell gegen Jahn Regensburg (13.30 Uhr, live bei Sky) werden einige entscheidende Akteure fehlen. Die Situation könnte sich sogar noch zuspitzen.
Baris Atik sorgte mit seinen Treffern gegen Greuther Fürth und dem 1. FC Kaiserslautern allein für vier Punkte aus den vergangenen fünf Spielen. Der brillante Spielmacher wird seinem Team gegen Regensburg gesperrt fehlen, weil er gegen den SSV Ulm seine fünfte Gelbe Karte kassierte.
Stammspieler Daniel Heber kämpft mit einer Oberschenkelverletzung. Fraglich, ob er bis Ende der Woche wieder fit wird. Gleiches Problem hat Sturmkante Alexander Ahl-Holmström.
FCM-Kader vor Regensburg-Spiel ausgedünnt
Hinzu kommen die Dauerverletzten Mo El Hankouri (Leistenprobleme), Herbert Bockhorn (Kreuzbandriss), Lubambo Musonda (Muskelverletzung) und Samuel Loric (Adduktoren). Allesamt wichtige Spieler von FCM-Cheftrainer Christian Titz. Obendrein muss auch Connor Krempicki aussetzen, der wir Atik seine fünfte Gelbe Karte gezeigt bekam.
Lesen Sie auch: Regensburg im Visier: Das fordert FCM-Leader Hugonet
Ein riesiges Fragezeichen steht auch über der Personalie Livan Burcu. Der verletzte sich am vergangenen Spieltag am Arm, musste erst behandelt werden und wurde kurz vor Spielende vom Feld genommen. Eine Diagnose steht noch aus. Fällt auch der Flügelstürmer aus, wird Titz vor allem in der Offensive zaubern müssen.
Wie besetzt der Coach seine offensiven Außenpositionen? Xavier Amaechi hatte seine Momente, kommt in dieser Saison auf sieben Scorer. Richtig zünden konnte der Engländer aber selten. Bryan Teixeira kommt nicht so recht in Schwung, traf zuletzt keine guten Entscheidungen. Kommt nun das große Comeback von Jason Ceka?
Der Aufstiegsheld von 2022 wurde bei den Profis quasi aussortiert und in die U23 des 1. FC Magdeburg geschickt. In der Oberliga blüht der Flügelstürmer förmlich auf. In den vergangenen sechs Spielen erzielte der 25-Jährige fünf Tore und legte viermal auf. Mit seinen beiden Doppelpack gegen den VfB Krieschow und den VfB Auerbach entschied er fast im Alleingang die Partien.
Ceka-Comeback beim 1. FC Magdeburg?
In der fünften Liga hat sich der dribbelstarke FCM-Spieler also beweisen können. Zwar ist sein letzter Pflichtspieleinsatz im Unterhaus fast fünf Monate her – ausgerechnet im Hinspiel gegen Jahn Regensburg. Aber: Ceka kennt die 2. Bundesliga aus seinen immerhin 54 Einsätzen für "Blau-Weiß“ (sechs Tore, 17 Vorlagen). Und er ist im Rhythmus. Gibt es nun das unverhoffte Comeback? Wenn nicht jetzt, wann dann?
Lesen Sie auch: Jason Ceka dominiert die Oberliga und hält FCM II auf Aufstiegskurs
Warum Jason Ceka zwar bei den Profis mittrainieren darf, aber von Trainer Titz keinen Platz im Spieltagskader hat, wissen nur die wenigsten. Jüngst beteuerte der Coach, Ceka sei "ein fester Bestandteil unserer Mannschaft". Fakt ist, dass selbst Winterneuzugang Patric Pfeifer mehr Einsatzzeit auf der Uhr hat als Ceka. Und zuletzt bekam auch Youngster Magnus Baars den Vorzug bei den Profis.
Der XXL-Kader vom 1. FCM ist wegen der Verletzten und Gesperrten so dünn wie selten bestückt. Am Dienstagabend wird Ceka mit großer Sicherheit im Oberliga-Derby gegen Germania Halberstadt auf dem Feld stehen. Zeit genug, um sich bis zum Spiel gegen Regensburg in der 2. Liga zu erholen, bleibt ihm allemal.