1. FC Magdeburg News
  2. >
  3. News
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg: FCM verabschiedet erste Spieler nach Düsseldorf-Heimspiel

Bitte an alle Fans So verabschiedet der FCM seine Abgänge beim Düsseldorf-Heimspiel

Mancher Spieler vom 1. FC Magdeburg wird beim Spiel gegen Fortuna Düsseldorf am Sonntag zum letzten Mal in der Avnet-Arena zu sehen sein. Was passiert am letzten Saison-Spieltag?

Von Nico Esche Aktualisiert: 16.05.2025, 15:17
Nach dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf wird der 1. FC Magdeburg einige Spieler verabschieden, die den FCM verlassen.
Nach dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf wird der 1. FC Magdeburg einige Spieler verabschieden, die den FCM verlassen. (Foto: imago/Zink)

Magdeburg/DUR – Für manchen FCM-Spieler endet die Reise mit den "Größten der Welt" am Sonntag. Beim letzten Heimspiel der Saison werden die Abgänge traditionell geehrt und feierlich verabschiedet.

Was genau plant der Verein für das Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf (15.30 Uhr, live bei Sky)? Am Freitag gab der FCM zumindest den groben Rahmen bekannt, nannte aber keine konkreten Namen.

Lesen Sie auch: FCM im "Haifischbecken": Schork erwartet "schwierige Situation" im Sommer

"Nach dem Spiel werden einige Spieler verabschiedet, die uns verlassen werden", sagte Pressesprecher Manuel Holscher. Man bitte alle Fans in der mit 27.150 Zuschauern ausverkauften Avnet-Arena, solange auf ihren Plätzen zu bleiben.

FCM ehrt U23 in Halbzeitpause gegen Düsseldorf

Eine weitere Ehrung gibt es zudem in der Halbzeitpause: Die U23 des FCM darf sich in der ausverkauften Avnet-Arena für den Aufstieg in die Regionalliga Nordost feiern lassen.

Lesen Sie auch: Kaars, Hugonet und Co.: Kann der FCM seine Stars in der 2. Bundesliga halten?

Wer den Club konkret verlassen wird, ist noch unklar. Namen wie Martijn Kaars, Silas Gnaka und Jean Hugonet werden mit Sicherheit auch bei anderen Vereinen gehandelt. Auch wird es auslaufende Verträge geben, Überraschungen sind zudem immer möglich. In Livan Burcu, Patric Pfeiffer und Bryan Teixeira enden zudem drei Leihverträge. Der Abgang von Jason Ceka, der seit der Rückrunde nur noch in der Oberliga ran durfte, gilt zudem schon lange als fix, wurde aber noch nicht offiziell gemacht.

Dass Ceka, Aufstiegsheld von 2022 und langjähriger Stammspieler, noch einmal für den FCM aufläuft, ist aber unwahrscheinlich. Ebenso wie ein Einsatz von Noah Kruth, der als Ersatzkeeper noch ohne Spielminute ist.

"Wir machen keine Experimente", sagte Trainer Christian Titz, man nehme das Spiel gegen Düsseldorf erst und werde die bestmögliche Mannschaft auf den Rasen schicken. Zum einen will der FCM-Coach keine Wettbewerbsverzerrung betreiben, schließlich geht es für den Gegner noch um den Aufstieg. Zum anderen ist jeder Platz in der Endtabelle für den Club viel Geld wert.

FCM-Reise endet: Emotional mit Brünker und Bittroff

Am Ende der vergangenen Saison wurden die Abgänge des 1. FC Magdeburg nicht beim letzten Heimspiel verabschiedet. Der Verein entschied sich dagegen und feierte stattdessen das Jubiläum des FCM-Europapokalsiegs von 1974.

Die Verabschiedung wurde im Rahmen von Freibier und Würstchen im Stadion nachgeholt. Spieler wie Luc Castaignos, Luca Schuler, Jamie Lawrence, Leon Bell Bell und Herbert Bockhorn gingen. Mit Bockhorn kehrte überraschend ein Spieler später dann doch wieder zurück zum Club.

In der Saison 2022/23 wurde es emotional. Viele Spieler aus der Drittliga-Meistermannschaft verließen den 1. FC Magdeburg. So wie Andreas Müller, der zum SV Darmstadt wechselte und Bundesliga spielen sollte.

Kai Brünker und Alexander Bittroff kämpften einst mit den Tränen, ihr Abschied kam für viele unerwartet. Geehrt wurden die beiden auf dem Sängerpodest vor zigtausend Fans auf der Nordkurve mit Sprechchören und Einklatschen.